Buchung

Lesen Sie die häufig gestellten Fragen über das GoOpti-Buchungsverfahren - wie, wo und wann kann man die günstigsten Transfers buchen.

Wann kann ich einen Transfer buchen?

Falls Sie einen Sammeltransfer buchen möchten, können Sie es spätestens zwei Tage vor dem eigentlichen Transferdatum buchen. Folgen Sie dafür einfach den Anweisungen. Wenn Sie z.B. am Mittwoch verreisen möchten, müssen Sie bis Montag, 23:59 buchen. Normalerweise zahlen Sie weniger, wenn Sie früh buchen.Sie können auch Last-Minute-Transfer spätestens 2 Stunden vor dem Transfer kaufen, aber nur für verbleibende Sitzplätze.

Kann ich den Transport per Telefon bestellen?

Ja, den Transport kann man jeden Arbeitstag zwischen 12:00 und 16:00 per Telefon über die Telefonnummer +386 1 888 93 71 bestellen. Für die Bestellung per Telefon werden wir Ihnen zusätzlich 5€ Bearbeitungsgebühr verrechnen. Die Telefonlinie ist für die Bestellung eines Transportes oder für die Änderung einer schon bestehenden Reservierung des Transportes gedacht.

Den Transport können Sie auch bei einem unserer Verkaufspartner bestellen.

Kann ich einen Transfer für heute oder morgen buchen?

Alle Sammelransfers müssen spätestens zwei Tage im Voraus gebucht werden. Sie können aber freie verbleibende Sitzplätze eines Sammeltransfers oder einen Privattransfers, sofern das auf der gewünschten Route ermöglicht ist, noch 2 Stunden vor dem Transfer buchen.

Wie nehme ich eine Buchung vor, wenn 5 Personen in eine Richtung fahren, aber nur 4 zurückkehren?

Wir schlagen 2 separate Buchungen vor, eine für die Hinfahrt mit 5 Personen und eine für die Rückfahrt mit 4 Personen.

Wie soll ich meine Buchung vornehmen, wenn ich an einem anderen Flughafen als meinem Abflughafen ankomme?

Wenn der Abflughafen nicht mit dem Rückflughafen übereinstimmt, müssen zwei getrennte Buchungen vorgenommen werden.

Ich habe einen Rabattcode. Wie kann ich ihn einlösen?

Sie geben den Rabattcode im letzten Schritt des Buchungsvorgangs ein, bevor Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben. Der Rabattcode kann in einer einmaligen Summe eingelöst werden, und eine eventuelle nicht eingelöste Summe kann nicht übertragen oder in bar ausgezahlt werden.

Wann erhalte ich die Rechnung?

Bei der Online-Buchung erhält der Kunde als natürliche Person eine Rechnung per E-Mail am Tag des erfolgten Transfers.

Kann ich eine Rechnung im Namen meiner Firma bekommen?

Ja, das ist möglich. Während des Buchungsvorgangs müssen Sie auswählen, dass Sie eine auf Ihre Firma ausgestellte Rechnung wünschen, und Firmendetails angeben, damit wir die Rechnung entsprechend vorbereiten können. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Bestätigung, die Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugesandt wird, auch eine gültige Rechnung darstellt.

Ihre Webseite scheint nicht zu funktionieren. Was soll ich tun?

Laden Sie die Webseite neu oder öffnen Sie sie in einem anderen Browser. Wir empfehlen die Verwendung von Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox und den Zugriff über einen Desktop-/Laptop-Computer anstelle eines mobilen Geräts. Versuchen Sie auch, die Cookies in Ihrem Browser zu löschen. Wenn das nicht hilft, können Sie unseren Service bei einem unserer Vertriebspartner buchen.

Ich habe keine Bestätigungs-E-Mail erhalten. Was kann ich tun?

Die Buchung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie beim letzten Schritt des Buchungsvorgangs angekommen sind und das System Ihnen eine Kartennummer und eine Zusammenfassung der Transfer-Details gibt. Danach sendet unser System eine Bestätigung der Buchung auf die E-Mail-Adresse, die Sie während des Buchungsvorgangs eingegeben haben.

  • Sind Sie nicht bis zum letzten Schritt gekommen und ist eine Bestätigung ausgeblieben, ist Ihre Buchung vermutlich fehlgeschlagen. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie nochmal.
  • Sind Sie nicht bis zum letzten Schritt gekommen, haben aber eine Bestätigung erhalten, war ihre Buchung erfolgreich, aber es gab ein technisches Problem. Sie können Ihre Buchung im myOpti-Bereich finden.
  • Sind Sie bis zum letzten Schritt gekommen, haben aber keine Bestätigung erhalten, versuchen Sie Folgendes:
    1. Warten Sie 2 Minuten.
    2. Checken Sie Ihren Spam-Ordner. Manchmal werden unsere E-Mails als Werbung gewertet und landen in Spam.
    3. Wenn Sie unsere E-Mail immer noch nicht finden, überprüfen Sie Ihre Daten unter myOpti. Kontrollieren Sie Ihre Adresse und ändern Sie sie, falls nötig.
    4. Ihre aktuellen Buchungen finden Sie unter Einsicht im myOpti-Bereich. Alle Ihre Buchungen sollten dort aufgelistet sein. Ist die gesuchte Buchung nicht dabei, wurde sie nicht erfolgreich abgeschlossen.
    5. 10. Wenn Sie unsere E-Mail mit Bestätigung der Buchung immer noch nicht finden, bitten wir Sie, uns über den Chat zu kontaktieren.

Wie wird ein Vermittlungsvertrag abgeschlossen?

Der Vermittlungsvertrag ist ein Vertrag, der zwischen GoOpti als Vermittler beim Beförderungsauftrag und dem Auftraggeber der Beförderung geschlossen wird, wenn dieser sein Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von GoOpti bestätigt und seinen Auftrag zur Vermittlung im Buchungsvorgang auf der Website www.GoOpti.com abschließt.

Vor Abschluss des Buchungsvorgangs und des Vermittlungsvertrags geben Sie als Auftraggeber alle erforderlichen Informationen (Ein- und Ausstiegsort, Datum, Uhrzeit, Anzahl der Passagiere usw.) im Buchungsvorgang auf www.GoOpti.com ein, wählen das gewünschte Angebot aus, geben die Details des eventuellen Fluges ein und loggen sich auf der Website ein, wobei Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zustimmen müssen. Im letzten Schritt können Sie bei Auftragsübersicht zusätzliches Gepäck anmelden, Passagierdaten bearbeiten, Rabattcode eingeben und eventuelle zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. das Rundum-Sorglos-Paket, bestellen. Bevor Sie Ihren Auftrag bestätigen, müssen Sie auch eine Zahlungsmethode auswählen (mit einer der aufgelisteten Debit-/Kreditkarten) und Ihre Zahlung durch Klicken auf „Bezahlen“ vornehmen.

In dem Moment, in dem Sie die Zahlung bestätigen, kommt der Vermittlungsvertrag zustande und GoOpti kann mit der Vermittlung der Beförderung beginnen. Die GoOpti-Plattform sendet einen Gutschein oder eine Kaufbestätigung an die eingegebene E-Mail-Adresse, aus der hervorgeht, dass Sie Ihren Vermittlungsauftrag korrekt bestätigt haben und die GoOpti verpflichtet, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Dienstleistungen zu erbringen. Sobald Sie die Kaufbestätigung erhalten haben, ist der Auftrag zur Vermittlung der Beförderung angenommen und GoOpti verpflichtet sich, die Vermittlung der Beförderung durchzuführen, das am besten geeignete Fahrunternehmen zu finden und dafür zu sorgen, dass das Fahrunternehmen die Beförderung gemäß Ihrem Auftrag annimmt und durchführt, ausgenommen die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fälle.

Die Auftragsbestätigung mit der Zusammenfassung der Beförderung wird in der GoOpti-Plattform gespeichert und Sie können jederzeit über das myOpti zur Verfügung.

Wie wird ein Beförderungsvertrag abgeschlossen?

Beförderungsvertrag ist ein Vertrag, durch den sich der Beförderer verpflichtet, den Auftraggeber/Passagier an einen bestimmten Ort zu befördern, und der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Beförderer den entsprechenden Preis für die Beförderung zu zahlen.

Wenn ein Beförderer das von GoOpti übermittelte Beförderungsangebot annimmt, sendet die GoOpti-Plattform eine Nachricht mit Informationen über den Beförderer, die Kontaktdaten des Fahrers und andere eventuelle Informationen über die Beförderung an die Mobiltelefonnummer und die E-Mail-Adresse des Auftraggebers/Passagiers. Dadurch ist der Beförderungsvertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Beförderer abgeschlossen und der Beförderungsvertrag kommt spätestens eine (1) Stunde vor Beginn der Beförderung zustande. Der Beförderer ist zum Zeitpunkt des Auftrags noch nicht bekannt, aber durch Ihre Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ermächtigen Sie als Auftraggeber GoOpti, in Ihrem Namen den Beförderer auszuwählen, der die von Ihnen über www.GoOpti.com bestellte Beförderung durchführt, und stimmen zu, dass die GoOpti-Plattform Sie spätestens eine (1) Stunde vor Beginn der Reise mit dem Beförderer verbindet.

Wenn der Auftraggeber nicht gleichzeitig der Passagier ist (z.B. wenn eine natürliche oder juristische Person die Vermittlung der Beförderung und damit die Beförderung für eine andere natürliche Person bestellt), kommt der Beförderungsvertrag zwischen dem Passagier und dem Beförderer zustande, wenn der Passagier das Fahrzeug betritt. Wenn die Beförderung jedoch mit mehreren Beförderern durchgeführt wird, worüber der Auftraggeber auch in der Nachricht mit Beförderungsinformationen informiert ist, schließt der Auftraggeber mit jedem Beförderer einen gesonderten Beförderungsvertrag für jeden einzelnen Abschnitt der Beförderung.

Die E-Mail und die Textnachricht/SMS, die von der GoOpti-Plattform an den Auftraggeber/Passagier gesendet werden, nachdem der Beförderer das Beförderungsangebot annimmt, werden auf der GoOpti-Plattform gespeichert. Auf Wunsch des Auftraggebers/Passagiers kann GoOpti diese Nachricht jederzeit per E-Mail oder Textnachricht/SMS an den Auftraggeber/Passagier wieder senden.

Wie kann ich vor dem Abschluss des Buchungsvorgangs Fehlererkennen und korrigieren?

Während des Buchungsvorgangs fordert die GoOpti-Suchmaschine Sie auf, die Details des gewünschten Transfers einzugeben und warnt Sie mit sichtbaren Hinweisen (und lässt Sie nicht mit der Buchung fortfahren), wenn Sie die erforderlichen Details nicht eingeben. Auf diese Weise verhindert das GoOpti-System, dass Sie eine Buchung vornehmen, ohne wichtige Informationen wie Datum, Route, gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit usw. einzugeben.

Während des gesamten Buchungsvorgangs finden Sie oben auf der Seite Informationen über die Transferroute und -datum. Außerdem gibt es auch einen Link „Suche ändern“, über den Sie die Parameter Ihrer Buchung (Ein- und Ausstiegsort, Anzahl der Personen, ob es sich um eine Hin- oder Rückfahrt handelt, Datum des Transfers und gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit) bis hin zum Zahlungsvorgang ändern können.

Wenn Sie zum oder vom Flughafen reisen, bietet Ihnen der GoOpti Flug-Checker die Möglichkeit, Ihre Flugdaten während des Buchungsvorgangs einzugeben, um zu überprüfen, ob Sie die richtige Uhrzeit des Transfers gewählt haben. Wenn Sie Ihre Flugdaten nicht eingegeben haben und mit der Buchung fortfahren möchten, werden Sie vom System aufgefordert, Ihre Daten erneut einzugeben. Wenn Sie keinen Flug haben, können Sie den Schritt überspringen, indem Sie auf „Ich habe keinen Flug, überspringe diesen Schritt“ klicken. GoOpti fordert Sie dann mit einem sichtbaren Hinweis ein letztes Mal auf, Ihre Flugdaten einzugeben. Um technische Fehler zu erkennen, hat GoOpti eine API-Verbindung mit www.flightview.com, über die wir automatisch alle Daten und Uhrzeiten von Passagieren überprüfen, die zu Flughäfen reisen und ihren Flug auf unserer Website eingeben. Falls das ausgewählte Datum und die Uhrzeit Ihres Fluges nicht mit dem Datum und der Uhrzeit Ihres Fluges übereinstimmen, wird das System Sie während des Buchungsprozesses automatisch darauf hinweisen und eine Änderung des Datums/der Uhrzeit Ihres Fluges vorschlagen.

Vor der Zahlung erhalten Sie außerdem eine Zusammenfassung Ihrer Buchung, in der Sie die Angaben zu Ihrem Auftrag überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig Änderungen vornehmen können. In diesem Schritt können Sie auch das Rundum-Sorglos-Paket und zusätzliches Gepäck hinzufügen, Passagierdaten bearbeiten usw.. In diesem Schritt können Sie auch das Rundum-Sorglos-Paket und zusätzliches Gepäck hinzufügen, Passagierdaten bearbeiten usw.